Das Sächsische Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt (SMS) hat am 22.03.2020 per Allgemeinverfügung (Az. 15-5422/10) Ausgangsbeschränkungen erlassen. Die Allgemeinverfügung tritt am 23.03.2020 0:00 Uhr in Kraft Hiernach wurde das Verlassen der...
Weiterlesen
Der gesetzliche Mindestlohn steigt in Deutschland zum 01.01.2021 auf 9,50 € und schon zum 01.07.0221 auf 9,60 €. Die nächsten Anhebungen stehen zum 01.01.2022 auf 9,82 € und zum 01.07.2022...
Weiterlesen
Die Corona-Krise führt in vielen Betrieben zu Umsatz- und Auftragseinbrüchen. Um die Folgen wirtschaftlich abzufedern, besteht die Möglichkeit Kurzarbeit einzuführen. (Stand 20.03.2020) Der Bundestag hat im Angesicht der aktuellen Krise...
Weiterlesen
Die aktuelle Krise stellt Arbeitgeber und Arbeitnehmer vor völlig neue Aufgaben. Wir beraten Sie und helfen Ihnen, durch die Krise zu kommen. Zum Thema tragen wir Informationen und Hinweise zusammen....
Weiterlesen
Immer wieder stellt sich die Frage nach dem „richtigen“ Datum eins Arbeitszeugnisses. Muss auf dem Zeugnis der Zeitpunkt der Ausfertigung des Zeugnisses oder der Zeitpunkt der Beendigung des Arbeitsverhältnisses festgehalten...
Weiterlesen
Wer Anspruch auf Mindestlohn hat, darf diesen auch fordern. Nicht selten kommt es vor, dass die Umsetzung des gesetzlichen Mindestlohns in laufenden Arbeitsverhältnissen nicht durchgeführt wurde. Oft trauen sich die...
Weiterlesen
Sie fragen sich, ob Sie als Arbeitgeber Mindestlohn auch für Zeiten ausgefallener Arbeitsleistung zahlen bzw. als Arbeitnehmer beanspruchen können? Das Bundesarbeitsgericht hat diese Frage erstmals entschieden. Die Einführung des Mindestlohns...
Weiterlesen
Am 01. Januar 2015 kommt der Mindestlohn, was muss ich beachten ? Eine Reihe unserer Mandanten insbesondere Arbeitgeber haben diese Frage an uns gerichtet. Wir haben ein paar Dinge hierzu...
Weiterlesen