Die Höhe des Unterhaltsanspruches der Kinder ist nach einer Trennung der Eltern oft streitig. Der Gesetzgeber hat nun den sogenannten Mindestunterhalt minderjähriger Kinder geregelt. Dieser richtet sich ab dem 1. Januar 2016...
Wir werden öfters von Mandanten gefragt, ob sie eine Betreuungsverfügung brauchen. Wenn man sich klarmacht, wozu die Betreuungsverfügung dient, muss man sagen: Jeder sollte entweder eine Betreuungsverfügung oder eine Vorsorgevollmacht haben!...
Das Oberlandesgericht (OLG) Düsseldorfer hat die neue Düsseldorfer Tabelle veröffentlicht, die ab dem 01.01.2021 gilt. Die Düsseldorfer Tabelle ist der Orientierungsmassstab für die Berechnung des Unterhalts. Zum 01.01.2021 ergaben sich...
as Oberlandesgericht (OLG) Düsseldorfer hat die neue Düsseldorfer Tabelle veröffentlicht, die ab dem 01.01.2019 gilt. Die Düsseldorfer Tabelle ist der Orientierungsmassstab für die Berechnung des Unterhalts. Zum 01.01.2019 ergaben sich...
Die Höhe des Unterhaltsanspruches der Kinder ist nach einer Trennung der Eltern oft streitig. Der Gesetzgeber hat den sogenannten Mindestunterhalt minderjähriger Kinder seit dem 1. Januar 2016 in der Mindestunterhaltsverordnung geregelt. Die...
Das Oberlandesgericht (OLG) Düsseldorfer hat die neue Düsseldorfer Tabelle veröffentlicht, die ab dem 01.01.2018 gilt. Die Düsseldorfer Tabelle ist der Orientierungsmassstab für die Berechnung des Unterhalts. Zum 01.01.2018 ergaben sich...
Unterhalt ist zwischen Kindern und Eltern oft ein streitiges Thema. Dies gilt insbesondere dann, wenn die Kinder alt genug sind, „ihr eigenes Geld“ zu verdienen. Wenn Eltern und Kinder keinen...
Das Oberlandesgericht (OLG) Düsseldorfer hat die neue Düsseldorfer Tabelle veröffentlicht, die ab dem 01.01.2017 gilt. Die Düsseldorfer Tabelle ist der Orientierungsmassstab für die Berechnung des Unterhalts. Für das Jahr 2017...
Unter Ehepartnern ist es nicht unüblich, die oder den PKW so zu versichern, dass es die Eheleute am wenigsten kostet. Das kann dazu führen, dass bei mehreren Fahrzeugen alle nur...
Das Oberlandesgericht (OLG) Düsseldorfer hat die neue Düsseldorfer Tabelle veröffentlicht, die ab dem 01.01.2016 gilt. Die Düsseldorfer Tabelle ist der Orientierungsmassstab für die Berechnung des Unterhalts. Mit der Änderung wurde...