In der Presse und im Netz kursierten die letzten Tage Meldungen, dass es ohne Steuer-ID der Kinder ab 01.01.2016 kein Kindergeld mehr gäbe. Da bei uns besorgte Mandanten angefragt haben,...
Das Oberlandesgericht (OLG) Düsseldorfer hat am 23.07.2015 die neue Düsseldorfer Tabelle veröffentlicht, die ab dem 01.08.2015 gilt. Die Düsseldorfer Tabelle ist der Orientierungsmassstab für die Berechnung des Unterhalts. Mit der...
Das Oberlandesgericht (OLG) Düsseldorfer hat am 23.07.2015 die neue Düsseldorfer Tabelle veröffentlicht, die ab dem 01.08.2015 gilt. Gleichzeitig wurden auch die Leitlinien zum Unterhalt neu überarbeitet. Die Erhöhung beruht unter...
Der Kinderwunsch vieler Paare wird inzwischen durch künstliche Befruchtung erfüllt. Nicht selten möchten die Kinder erfahren, wer ihr biologischer Vater, wer der Samenspender ist. Dies war bisher oft nicht möglich,...
Wir werden öfters von Mandanten gefragt, ob sie eine Bestattungsverfügung brauchen. Ob Sie eine Bestattungsverfügung errichten möchten, müssen Sie selbst entscheiden. Jeder sollte sich aber darüber Gedanken machen! Mit einer Bestattungsverfügung...
Jeder Mandant ist anders, jeder Fall ist anders, daher können wir Ihnen nicht immer vorab sagen, was unsere Leistung kosten wird. Für den Fall der Beratung und Erstellung von Vorsorgeurkunden...
Wer Aufwendungen für den Unterhalt und/oder Berufsausbildung einer ihm oder seinem Ehegatten gegenüber gesetzlich unterhaltsberechtigten Person hat, kann diese steuermindernd geltend machen. Auf Antrag werden die Unterhaltsaufwendungen (derzeit bis zu...
Das OLG Dresden hat seine Unterhaltsleitlinien zum 01.01.2015 angepasst. Die neuen Unterhaltsleitlinien des OLG Dresden als Download: OLG-Dresden-Unterhaltsleitlinien-Stand-01_01_2015 Das Oberlandesgericht Dresden hat am 09.12.2014 mitgeteilt, die Familiensenate hätten beschlossen, die...
Das Oberlandesgericht Dresden hat am 09.12.2014 mitgeteilt, die Familiensenate hätten beschlossen, die am 4. Dezember 2014 bekannt gegebenen erhöhten Selbstbehaltssätze der Düsseldorfer Tabelle mit Wirkung vom 1. Januar 2015 anzuwenden....
Zum 01.01.2015 ändern sich die Selbstbehaltsätze bei der Unterhaltsberechnung. Die Vertreter der Oberlandesgerichte und die Leitlinienkommission des Deutschen Familiengerichtstages haben eine Erhöhung der Selbstbehaltssätze beschlossen. Entsprechend dieser Änderung wurden die...