Nicht selten kommt es vor, dass es nach dem Kauf eines Fahrzeugs zwischen Verkäufer und Käufer zu Meinungsverschiedenheiten kommt. Beim Kauf vom Händler stehen dem Käufer regelmäßig Gewährleistungsansprüche (Sachmangelhaftung) zu,…
WeiterlesenLärm vom Nachbargrundstück, egal durch eine Baustelle, vom Sportplatz oder vom Kinderspielplatz verursacht, ist ein Ärgernis. Wenn sonst nichts hilft, wenden sich Mieter oftmals an ihre Vermieter um Abhilfe zu…
WeiterlesenDer Bundesgerichtshof hat im April 2015 zu der Frage entschieden, wann ein Vermieter seinem Mieter fristlos (!) kündigen kann, wenn dieser die Durchführung von (bzw. den Zutritt zur Wohnung zwecks)…
WeiterlesenSchwarzarbeit ist für beide Vertragsparteien mit hohen Risiken verbunden. Das hat der Bundesgerichtshof (BGH) am 10.04.2014 ein weiteres Mal klargestellt. Wer als Handwerker arbeitet, hat normalerweise Anspruch auf Werklohn gegen…
WeiterlesenDer Bundesgerichtshof (BGH) hat am 18.03.2015 seine Rechtsprechung zur Wohnraummiete in wesentlichen Punkten geändert. Die Entscheidungen liegen heute (18.03.2015) noch nicht vollständig vor. Aus der Pressemitteilung des BGH ergibt sich…
WeiterlesenSie waren zu schnell mit Ihrem PKW oder Motorrad unterwegs und wurden „geknipst“? Was das in der Regel kostet, zeigen wir Ihnen nachfolgend. Bitte beachten Sie, dass für LKW und…
Weiterlesen