Der nachfolgende Artikel ist nicht mehr aktuell; aufgrund höherer Nachfrage, haben wir aber eine aktualisierte Arbeitgeberbescheinigung erstellt und stellen diese unverbindlich zum download zur Verfügung Arbeitgeberbescheinigung Corona 16.12.2020Das Sächsische Staatsministerium…
WeiterlesenArbeitnehmer die unverschuldet krankheitsbedingt arbeitsunfähig werden, haben gegen den Arbeitgeber Anspruch auf Entgeltfortzahlung für die Dauer von (bis zu) sechs Wochen (§3 EntgFG s.unten). Was aber gilt, wenn der Arbeitnehmer…
WeiterlesenAlle Jahre wieder stellt sich die Frage, wer wann Gehwege etc. bei Schnee- oder Eisglätte zu räumen hat. Die Regelungen hierzu finden sich in Ortssatzungen der Gemeinde. Für Leipzig gilt…
WeiterlesenDer gesetzliche Mindestlohn steigt in Deutschland zum 01.01.2019 auf 9,19 € und zum 01.01.2020 auf 9,35 €. Details zu der Neuregelung sind in der Zweiten Mindestlohnanpassungsverordnung (MiLoV2) geregelt. Diese finden…
Weiterlesenas Oberlandesgericht (OLG) Düsseldorfer hat die neue Düsseldorfer Tabelle veröffentlicht, die ab dem 01.01.2019 gilt. Die Düsseldorfer Tabelle ist der Orientierungsmassstab für die Berechnung des Unterhalts. Zum 01.01.2019 ergaben sich…
WeiterlesenDie Höhe des Unterhaltsanspruches der Kinder ist nach einer Trennung der Eltern oft streitig. Der Gesetzgeber hat den sogenannten Mindestunterhalt minderjähriger Kinder seit dem 1. Januar 2016 in der Mindestunterhaltsverordnung geregelt. Die…
Weiterlesen