Zum 01.01.2015 ändern sich die Selbstbehaltsätze bei der Unterhaltsberechnung. Die Vertreter der Oberlandesgerichte und die Leitlinienkommission des Deutschen Familiengerichtstages haben eine Erhöhung der Selbstbehaltssätze beschlossen. Entsprechend dieser Änderung wurden die…
WeiterlesenImmer wieder fragen Mandanten, ob sie die Kosten für die Ehescheidung (wenigstens) steuerlich absetzen können. Das scheint aktuell für Scheidungskosten ab dem Jahr 2013 wieder möglich! Der Gesetzgeber hatte das…
WeiterlesenIch hatte einen Verkehrsunfall. Können Sie das für mich regeln? Was kostet mich das? – Oft werden diese Fragen an uns herangetragen. Natürlich können wir die Unfallregulierung für Sie erledigen.…
WeiterlesenAm 01. Januar 2015 kommt der Mindestlohn, was muss ich beachten ? Eine Reihe unserer Mandanten insbesondere Arbeitgeber haben diese Frage an uns gerichtet. Wir haben ein paar Dinge hierzu…
WeiterlesenNicht selten kommt es vor, dass Eltern ihren Kindern großzügige Geschenke machen, wenn dieses eine Familie gründen. Regelmäßig erfolgt die Schenkung „an die jungen Leute“ also das eigene und das…
WeiterlesenDas Bundesverfassungsgericht hat entschieden, dass die Entziehung der elterlichen Sorge von den Gerichten eine besonders sorgfältige Prüfung erfordert und nicht pauschal die Feststellungen eines Gutachters übernommen werden dürfen. Gerichte haben…
Weiterlesen