Der Bundesgerichtshof (BGH) hat am 18.03.2015 seine Rechtsprechung zur Wohnraummiete in wesentlichen Punkten geändert. Die Entscheidungen liegen heute (18.03.2015) noch nicht vollständig vor. Aus der Pressemitteilung des BGH ergibt sich…
WeiterlesenSie waren zu schnell mit Ihrem PKW oder Motorrad unterwegs und wurden „geknipst“? Was das in der Regel kostet, zeigen wir Ihnen nachfolgend. Bitte beachten Sie, dass für LKW und…
WeiterlesenDie Frage, ob Sie nach einem Verkehrsunfall einen (auf Verkehrsrecht spezialisierten) Rechtsanwalt mit der Regulierung beauftragen sollten, beantworten wir natürlich mit einem klaren „ja“. Auch die Gerichte bestätigen (in jüngster…
WeiterlesenIm Rahmen der Regulierung von Verkehrsunfällen tauchen immer wieder Entscheidungen und Begriffe auf, die schlagwortartig wiedergegeben werden. In unserer Abteilung „Rechtswörterbuch“ wollen wir zu einigen ein paar Hinweise geben. Eine…
WeiterlesenDer Gesetzgeber will über Teilzeitarbeit und Befristungen mehr Menschen in Arbeit bringen, andererseits aber den Missbrauch dieser Instrumente, insbesondere die Umgehung unbefristeter Beschäftigung und des Kündigungsschutzes vermeiden. Er hat daher…
WeiterlesenDie Befristung von Arbeitsverhältnissen ist heute nicht mehr selten. Gelegentlich kommt es vor, dass Arbeitnehmer oder Arbeitgeber über die Vereinbarung oder Wirksamkeit der Vereinbarung einer Befristung streiten. Behauptet eine der…
Weiterlesen