Muss ein Mieter bauliche Veränderungen durch den Vermieter dulden? Mit dieser Frage hatte sich erneut der Bundesgerichtshof (BGH) zu befassen. Zwei Mieter hatten in ihrer Wohnung bereits Rauchwarnmelder installiert. Die…
WeiterlesenKann der Arbeitgeber Urlaubsanspruch für die Elternzeit kürzen? oder Muss der Arbeitgeber auch für die Elternzeit Urlaub gewähren? So lauten Fragen, die an uns von Arbeitnehmern und Arbeitgebern herangetragen werden.Die…
WeiterlesenFahrzeuge die über 30 Jahre alt sind, können mit einem speziellen Oldtimerkennzeichen zugelassen werden. Das Kennzeichenschild/Nummernschild trägt neben der üblichen Buchstaben-/Ziffernkombination am Ende also am rechten Rand den Kennbuchstaben „H“.…
WeiterlesenEntstehen während der Elternzeit Ansprüche auf Erholungsurlaub? Eine der Fragen die an uns von Arbeitnehmern und Arbeitgebern herangetragen wird.Die Antwort: Ja, auch während der Elternzeit entstehen grundsätzlich Ansprüche auf Urlaub..…
WeiterlesenSie fragen sich, ob Sie als Arbeitgeber Mindestlohn auch für Zeiten ausgefallener Arbeitsleistung zahlen bzw. als Arbeitnehmer beanspruchen können? Das Bundesarbeitsgericht hat diese Frage erstmals entschieden. Die Einführung des Mindestlohns…
WeiterlesenNicht selten kommt es vor, dass es nach dem Kauf eines Fahrzeugs zwischen Verkäufer und Käufer zu Meinungsverschiedenheiten kommt. Beim Kauf vom Händler stehen dem Käufer regelmäßig Gewährleistungsansprüche (Sachmangelhaftung) zu,…
Weiterlesen