Unter Ehepartnern ist es nicht unüblich, die oder den PKW so zu versichern, dass es die Eheleute am wenigsten kostet. Das kann dazu führen, dass bei mehreren Fahrzeugen alle nur…
WeiterlesenIn manchen Branchen ist es üblich oder unvermeidlich, dass auch nachts gearbeitet wird. Wenn weder im Arbeitsvertrag noch in einem Tarifvertrag Regelungen hierzu bestehen, stellt sich die Frage, ob und…
WeiterlesenDas Oberlandesgericht (OLG) Düsseldorfer hat die neue Düsseldorfer Tabelle veröffentlicht, die ab dem 01.01.2016 gilt. Die Düsseldorfer Tabelle ist der Orientierungsmassstab für die Berechnung des Unterhalts. Mit der Änderung wurde…
WeiterlesenDie Berechnung des Urlaubsanspruchs führt immer wieder zu Streitigkeiten zwischen Arbeitsnehmer und Arbeitgeber. Über einen sehr speziellen Fall hatte nun das Bundesarbeitsgericht (BAG) zu entscheiden. Wie berechnet sich der Urlaub,…
WeiterlesenMieterhöhungen sind immer wieder Grundlage für Streitigkeiten zwischen Mieter und Vermieter. Besonders ärgerlich wird es, wenn neben der eigentlichen Erhöhung auch Abweichungen zwischen der vertraglich vereinbarten und der tatsächlichen Fläche…
WeiterlesenIn der Presse und im Netz kursierten die letzten Tage Meldungen, dass es ohne Steuer-ID der Kinder ab 01.01.2016 kein Kindergeld mehr gäbe. Da bei uns besorgte Mandanten angefragt haben,…
Weiterlesen