Das Oberlandesgericht (OLG) Düsseldorfer hat die neue Düsseldorfer Tabelle veröffentlicht, die ab dem 01.01.2018 gilt. Die Düsseldorfer Tabelle ist der Orientierungsmassstab für die Berechnung des Unterhalts. Zum 01.01.2018 ergaben sich…
WeiterlesenAuch im Jahr 2018 gibt es Änderungen rund um den Mindestlohn. Einiges sei hier kurz erläutert.In Kürze: Der Mindestlohn beträgt im Jahr 2018 8,84 €. Der Mindestlohn gilt ab 01.01.2018…
WeiterlesenDie Deutsche Bundesbank hat den neuen ab 01.01.2018 gültigen Basiszinssatz mit -0,88% bekanntgegeben und somit den bisherigen Zinssatz beibehalten. Zum Stand seit dem 01.07.2016 ergibt sich damit keine Änderung.Hintergrund: Der Basiszinssatz nach…
WeiterlesenDas Bundesarbeitsgericht (BAG) hat am 20.09.2017 (klarstellend) entschieden, dass sich Entgeltfortzahlung für Feiertage und Nachtarbeitszuschläge (wenigstens) aus dem gesetzlichen Mindestlohn berechnen. Wer Anspruch auf Arbeitsentgelt hat, das er ohne den…
WeiterlesenDie Kfz-Steuer für Fahrzeuge, die als Oldtimer zugelassen sind, ist pauschaliert geregelt. Es kommt nicht auf den Hubraum oder den Schadstoffausstoß an. Krafträder zahlen 46,02 € andere Oldtimer 191,73 € (Stand Mai 2017)…
WeiterlesenUnterhalt ist zwischen Kindern und Eltern oft ein streitiges Thema. Dies gilt insbesondere dann, wenn die Kinder alt genug sind, „ihr eigenes Geld“ zu verdienen. Wenn Eltern und Kinder keinen…
Weiterlesen