Mieterhöhungen sind immer wieder Grundlage für Streitigkeiten zwischen Mieter und Vermieter. Besonders ärgerlich wird es, wenn neben der eigentlichen Erhöhung auch Abweichungen zwischen der vertraglich vereinbarten und der tatsächlichen Fläche...
Ab 01. November 2015 werden über das Bundesmeldegesetz (BMG) Vermieter bzw. (für diese, deren) Verwalter verpflichtet, den Mietern den Einzug oder Auszug schriftlich oder elektronisch zu bestätigen. Die Neuregelung gilt...
Gleich zu zwei Klassikern des Wohnungsmietrechts hat der Bundesgerichtshof(BGH) am 17.06.2015 in einem Rechtsstreit zu entscheiden gehabt. Zum einen ging es um die Frage des Zurückbehaltungsrecht des Mieters aufgrund von Mängeln...
Schwarzarbeit ist für beide Vertragsparteien mit hohen Risiken verbunden. Das hat der Bundesgerichtshof (BGH) unter dem 11.06.2015 ein weiteres Mal klargestellt. Wer einen Handwerker beauftragt, hat normalerweise Anspruch auf mangelfreie...
Muss ein Mieter bauliche Veränderungen durch den Vermieter dulden? Mit dieser Frage hatte sich erneut der Bundesgerichtshof (BGH) zu befassen. Zwei Mieter hatten in ihrer Wohnung bereits Rauchwarnmelder installiert. Die...
Lärm vom Nachbargrundstück, egal durch eine Baustelle, vom Sportplatz oder vom Kinderspielplatz verursacht, ist ein Ärgernis. Wenn sonst nichts hilft, wenden sich Mieter oftmals an ihre Vermieter um Abhilfe zu...
Der Bundesgerichtshof hat im April 2015 zu der Frage entschieden, wann ein Vermieter seinem Mieter fristlos (!) kündigen kann, wenn dieser die Durchführung von (bzw. den Zutritt zur Wohnung zwecks)...
Schwarzarbeit ist für beide Vertragsparteien mit hohen Risiken verbunden. Das hat der Bundesgerichtshof (BGH) am 10.04.2014 ein weiteres Mal klargestellt. Wer als Handwerker arbeitet, hat normalerweise Anspruch auf Werklohn gegen...
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat am 18.03.2015 seine Rechtsprechung zur Wohnraummiete in wesentlichen Punkten geändert. Die Entscheidungen liegen heute (18.03.2015) noch nicht vollständig vor. Aus der Pressemitteilung des BGH ergibt sich...
Es kommt nicht selten vor, dass ein Handwerker jemandem einen Gefallen tun soll. Wenn dann ein Schaden entsteht, ist der Streit vorprogrammiert. Der Geschädigte möchte seinen Schaden ersetzt haben, auch...